08
16:00

Samuel D. Loveless

»Sound Boxes« | Klanginstallation

Die interaktive Installation »Sound Boxes« des Londoner Sound-/Aktionskünstlers Samuel D. Loveless (*1998) lädt dazu ein, sich selbst an überraschenden Klangapparaturen auszuprobieren und auf freies Experimentieren einzulassen.

Die Klanginstallation wird am Freitag 8.11. um 16 Uhr eröffnet und kann bis Samstag 09.11. besucht werden.
Zur "Eröffnung" wird Samuel eine ca. zehnminütige Solo-Performance zeigen. Dabei handelt es sich nicht nur um eine Aufführung, die die Menschen sehen, hören und genießen können, sondern auch um eine Demonstration, wie die Teilnehmer mit der Installation interagieren können. Nach der Aufführung wäre die Installation „offen“ und die Menschen hätten dann die Möglichkeit, sie selbst zu erkunden und zu gestalten.

Im Einklang mit der Leidenschaft des Schöpfers für die Beteiligung des Publikums lädt diese kollaborative Installation die Besucher:innen ein, zu Mitgestaltern zu werden und mit dem, was sie vorfinden, zu interagieren, um eine andere Erfahrung für sich selbst und die Menschen um sie herum zu schaffen.

Eine kurze Musikkomposition wird in einer Schleife über Schallwandler abgespielt (Schallwandler: ähnlich wie ein gewöhnlicher Lautsprecher, der jedoch ein zusätzliches Objekt [alles, was Sie wollen!] benötigt, um als „Resonanzboden“ zu fungieren), von denen jeder einen individuellen Sound/Track abgibt. Die Besucher:innen sind eingeladen, das klangliche Potenzial dieser Artefakte zu erforschen und auszuprobieren, während sie sich durch den Raum bewegen und Schallwandler auf einer Vielzahl von Objekten und Oberflächen platzieren, um die Klänge zu manipulieren.

In der Mitte/Seite/Rückseite der Installation befindet sich der „Timpanator“, ein origineller, hybrider „Klangkasten“, von dem der Hauptkanal abgespielt wird. Hier experimentieren die Besucher:innen mit dem Ausgang dieses Instruments, indem sie ein Pedal betätigen, das den Klang verzerrt und das Gesamterlebnis auf unerwartete Weise ergänzt und verändert.

BIOGRAPHIEN

Samuel D Loveless

Samuel D Loveless ist ein neurodiverser Kreativer, der in einer Vielzahl von Medien arbeitet, vor allem im Bereich des Klangs. Er ist ein preisgekrönter Komponist und Klangschöpfer, dessen Werke eine Reihe von Genres umfassen und traditionelle Ansätze in Frage stellen. Er erforscht die Beziehung zwischen Künstler, Raum und Publikum, wobei Zugänglichkeit und Inklusivität im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen. Samuel hat an der Goldsmiths University of London studiert (Bachelor of Music: Bmus, First-Class Hons), wo er Stipendien für Performance und Musiktechnologie erhielt. Während seiner Zeit dort studierte er Aufführungspraxis bei Mira Benjamin und Pete Furniss. Außerdem studierte er am Royal College of Music (Master of Composition: MComp, Distinction), wo er den South Square Trust Award erhielt und ein Vaughan Williams Bursary erhielt. Während seines Masters studierte er am Königlichen Konservatorium in Den Haag (Master of Composition) im Rahmen des Erasmus+ Programms. Samuel komponiert weiterhin für weltbekannte Ensembles wie das Explore Ensemble, Apartment House und das Ligeti Quartet und hat Aufträge vom Sigmum Quartet und dem Residentie Orkest erhalten. Er ist assoziiertes Mitglied des Montrose Composer's Club. Als Komponist erhält er regelmäßig Kompositionsaufträge und genießt die Zusammenarbeit mit führenden Künstlern verschiedenster Disziplinen in ganz Großbritannien und Europa.
https://www.samueldloveless.co.uk/